Der VKU ist seit 2021 unbefristet gültig
Die VKU Gültigkeit wurde vor dem Jahr 2021 noch auf zwei Jahre limitiert. Seitdem wurde diese Einschränkung aufgehoben. Wenn du heute deinen VEKU abschliesst, denn ist dieser auf unbefristete Zeit gültig. Du könntest dich theoretisch auch zwanzig Jahre nach Beendigung des VKU zur praktischen Führerscheinprüfung anmelden. Ratsam ist das allerdings nicht. Auf die Frage «VKU – wie lange gültig?» spielen wir selbstverständlich mit offenen Karten, raten aber auch immer, nicht zu viel Zeit zwischen Verkehrskunde und Prüfung vergehen zu lassen. So ist das angeeignete Wissen noch frisch und du kannst leichter darauf zurückgreifen. Desto mehr Zeit ins Land fliesst, desto mehr VKU-Inhalte geraten in Vergessenheit.
Der VKU macht dich zum besseren Fahrer
Das ist eine Tatsache. Die Verkehrskunde bereitet dich auf die Risiken des Strassenverkehrs vor. Dein Fahrlehrer zeigt dir während des Kurses Tricks und Techniken auf, wie du die Gefahren frühzeitig erkennen, einschätzen und darauf reagieren kannst. Dieses Wissen kann dich und andere Verkehrsteilnehmer vor grossem Schaden bewahren. Die VKU Kursinhalte verankern sich am besten in deinem Gedächtnis, wenn du die frisch erlernte Theorie direkt mit der Praxis verknüpfst. Wie gesagt: Die VKU Gültigkeit ist unbegrenzt. Unser Erinnerungsvermögen leider nicht. Am schlausten ist es also, den VKU zu den Fahrstunden zu absolvieren und dann so bald wie möglich die praktische Führerscheinprüfung zu machen.

